3. December 2023

DPC Watchdog Violation Error | Schnell und einfach!

Wenn Sie mitten in der Arbeit sind und plötzlich einen blauen Bildschirm mit der Meldung sehen, dass Sie einen DPC WATCHDOG VIOLATION-Fehler haben, sind Sie nicht allein. Viele Windows-Benutzer haben über diesen Fehler berichtet. Aber Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dieser Fehler lässt sich beheben.

Sie müssen auf dem problematischen Computer bei Windows angemeldet sein, um eine dieser Lösungen ausprobieren zu können. Wenn Sie sich nicht in Windows anmelden können, schalten Sie Ihren PC dreimal ein und aus, um einen harten Neustart durchzuführen, und starten Sie ihn im abgesicherten Modus neu.

Was ist eine DPC-Watchdog-Fehler?

Die Fehlerprüfung für den blauen Bildschirm des Todes bei DPC-Watchdog-Verletzung hat den Wert 0x00000133.

DPC steht für Deferred Procedure Call. Watchdog bezieht sich auf die Fehlerprüfung, die normalerweise Ihre Windows-Programme und Ihre PC-Leistung überwacht oder verfolgt.

Wenn Sie die Meldung Violation sehen, ist Ihr PC-Watchdog (auch bekannt als Fehlerüberprüfung) überlastet. Wahrscheinlich, weil ein DPC zu lange läuft oder Ihr System auf einem Interrupt Request Level (IRQL) von DISPATCH_LEVEL oder höher feststeckt. [1]

Warum bekomme ich den Fehler DPC Watchdog Violation?
In den meisten Fällen tritt dieser Fehler auf, wenn Ihr(e) Gerätetreiber veraltet oder falsch installiert sind. Wenn Sie zum Beispiel den Grafikkartentreiber für Ihr neues Betriebssystem nicht installiert haben, kann die DPC-Watchdog-Verletzung leicht auftreten, wenn Sie versuchen, ein Video online anzusehen.

In einigen Fällen kann auch inkompatible Hardware mit Ihrem Betriebssystem die Ursache sein. Wenn z. B. der Treiber für Ihre externe Festplatte nicht mehr von Windows 10 unterstützt wird oder Sie vor kurzem ein neues Hardware-Gerät auf Ihrem älteren Computer installiert haben, werden Sie den Fehler DPC Watchdog Violation ebenfalls sehen.

Manchmal kann dieser Fehler auch durch einen Softwarekonflikt verursacht werden, obwohl er nicht so häufig auftritt wie die beiden oben genannten Ursachen.

Lösung 1: Ändern Sie den SATA AHCI-Controller-Treiber

Dies ist nach Ansicht vieler Windows-Benutzer die effektivste Methode. Versuchen Sie es also zuerst:

Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Windows-Logo-Taste und X gleichzeitig und klicken Sie dann auf Geräte-Manager.

Erweitern Sie IDE ATA/ATAPI-Controller.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf SATA-AHCI-Controller und dann auf Eigenschaften.

Um zu überprüfen, ob Sie den richtigen Controller ausgewählt haben: Gehen Sie auf die Registerkarte Treiber und klicken Sie auf Treiberdetails.

Stellen Sie sicher, dass iaStorA.sys als Treiber aufgeführt ist. Klicken Sie zum Beenden auf OK.

Wenn hier storahci.sys aufgeführt ist, fahren Sie mit Fix 2 fort, um weitere Hilfe zu erhalten.

Navigieren Sie zur Registerkarte Treiber und klicken Sie dann auf Treiber aktualisieren….

Wählen Sie Meinen Computer nach Treibersoftware durchsuchen.

Klicken Sie auf Lassen Sie mich aus einer Liste von Gerätetreibern auf meinem Computer auswählen.

Klicken Sie auf Standard-SATA-AHCI-Controller und dann auf Weiter. Führen Sie den Rest des Vorgangs gemäß den Anweisungen aus.

Starten Sie Ihren Computer anschließend neu, damit die Änderung wirksam wird.

Möglicherweise müssen Sie diesen Vorgang nach dem Windows-Update jedes Mal wiederholen. Dies ist eine normale Situation. Es besteht also kein Grund zur Sorge.

Lösung 2: Verfügbare Treiber aktualisieren

Wenn Sie storahci.sys in den Eigenschaften des SATA AHCI-Controller-Treibers sehen, sollten Sie Ihren Treiber auf diese Weise aktualisieren.

Ein weiterer Grund für die DPC-Watchdog-Verletzung sind veraltete Treiber für Ihre Hardware-Geräte. Sie sollten überprüfen, ob alle Ihre Geräte mit den richtigen und neuesten Treibern ausgestattet sind, und diejenigen aktualisieren, bei denen dies nicht der Fall ist.

Manuelle Treiberaktualisierung – Sie können Ihre Treiber manuell aktualisieren, indem Sie die Website des Herstellers aufrufen und nach dem neuesten korrekten Treiber suchen.

Automatische Treiberaktualisierung – Wenn Sie nicht die Zeit, die Geduld oder die Computerkenntnisse haben, um Ihre Treiber manuell zu aktualisieren, können Sie es stattdessen mit Driver Easy automatisch tun.

Driver Easy erkennt automatisch Ihr System und findet die richtigen Treiber dafür. Sie müssen nicht genau wissen, welches System auf Ihrem Computer läuft, Sie müssen nicht riskieren, den falschen Treiber herunterzuladen und zu installieren, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, bei der Installation einen Fehler zu machen. Driver Easy kümmert sich um alles.

Lösung 3: Überprüfen Sie die Hardware- und Softwarekompatibilität

Wie bereits erwähnt, könnten inkompatible Hardware-Geräte mit Ihrem PC-Betriebssystem und/oder konfliktbehaftete Software-Programme ebenfalls eine der Ursachen für den DPC-Watchdog-Verstoß sein.

Prüfen Sie die Hardware-Kompatibilität
Wenn Sie einige externe Geräte an Ihren PC angeschlossen oder installiert haben, z. B. eine externe Festplatte oder einen USB-Stick, trennen Sie alle Geräte (lassen Sie Maus und Tastatur angeschlossen) und starten Sie den Computer neu.

Prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt. Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, schließen Sie die externen Geräte wieder an, aber nur eines nach dem anderen, und starten Sie Ihren PC neu. Wenn der Fehler nach einem bestimmten Gerät wieder auftritt, haben Sie den Übeltäter bereits gefunden. Sie können dieses Gerät entweder komplett von Ihrem PC entfernen oder seinen Treiber aktualisieren, wie in Lösung 2 beschrieben.

Software-Kompatibilität prüfen
Wenn dieser Fehler erst seit kurzem auftritt, versuchen Sie zu prüfen, ob Sie Änderungen an Ihrem PC vorgenommen haben. Haben Sie zum Beispiel eine neue Anwendung installiert oder einige Programme aktualisiert?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Änderungen Sie vorgenommen haben, sollten Sie eine Systemwiederherstellung durchführen, damit Sie zum vorherigen Zustand Ihres PCs zurückkehren können.