28. September 2023

Ausgewogenheit von Effizienz und Leistung mit Windows 10 Power-Optionen

Die neue Funktion Battery Saver trägt wesentlich dazu bei, die Akkulaufzeit auf Ihrem Windows 10-Mobilgerät zu verlängern. Sehen Sie, wie Power Options Sie noch weiter bringen können.

Held
Abbildung: iStockphoto.com/s-c-s
In meinen beiden vorhergehenden Artikeln habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie die neue Akkuschoner-Funktion von Windows 10 verwenden können, um den Akku Ihres mobilen Geräts zu konfigurieren, zu überwachen und zu schonen. Nachdem diese Artikel veröffentlicht worden waren, erhielt ich eine E-Mail von mehreren Lesern, die mich fragten, ob die Batteriesparfunktion die Notwendigkeit überflüssig mache, die Energieoptionen/Strompläne früherer Windows-Versionen zu verwenden. Die Antwort lautet nein. Tatsächlich gibt es in Windows 10 neben der Batteriesparfunktion auch die Funktionen “Energieoptionen” und “Energiesparpläne”. Das bedeutet, dass Sie alle gemeinsam nutzen können, um die Batterieleistung Ihrer Windows 10-Geräte zu schonen und zu erweitern. Schauen wir uns das näher an.

Erste Schritte mit den Energie- und Sleep-Einstellungen

Wenn Sie über das Batteriesymbol in der Taskleiste auf den Batterieschoner zugreifen, wird auf dem Bildschirm zur Benachrichtigung über den Akku ein Link zu den Energie- und Energiespareinstellungen angezeigt, wie in Abbildung A dargestellt.

Abbildung A
Abbildung A
Auf die Energie- und Ruhemodus-Einstellungen können Sie über den Batterie-Benachrichtigungsbildschirm zugreifen.
Abbildung B
Abbildung B

Die Seite Power & Sleep bietet Ihnen zwei Bedienelemente zur Schonung der Batterieleistung.

Wie Sie sehen können, bietet die Seite “Power & Sleep” zwei Abschnitte und vier Bedienelemente – zwei davon beziehen sich auf die Einsparung von Batteriestrom, wenn Ihr Gerät mit Batterie betrieben, aber nicht benutzt wird. Im Abschnitt Bildschirm können Sie konfigurieren, wie lange sich Ihr Gerät im Ruhezustand befindet, bevor das System den Bildschirm ausschaltet. Im Abschnitt Sleep können Sie wählen, wie lange sich Ihr Gerät im Ruhezustand befinden soll, bevor das System in den Schlafmodus geht.

Die Machtpläne
Wenn Sie dem Link Zusätzliche Energieeinstellungen auf der Seite Energie & Ruhezustand folgen, gelangen Sie zum Tool Energieoptionen in der Systemsteuerung, das in Abbildung C dargestellt ist. Da dieser Dell-Laptop jedoch mit eigenen Funktionen zur Verlängerung der Akkulaufzeit ausgestattet ist, gibt es einen zusätzlichen Dell-Stromversorgungsplan, der werkseitig auf diesen Laptop abgestimmt wurde.

Abbildung C

Abbildung C
Das Werkzeug Energieoptionen in der Systemsteuerung bietet mehrere konfigurierbare Energiepläne.
Wie Sie sehen können, ist jedem Energieplan eine kurze Beschreibung der Energieeinsparungen und der Leistung beigefügt. Der Balanced- und der Dell Energiesparplan sind so konzipiert, dass sie die volle Leistung bieten, wenn Sie sie benötigen, und in Zeiten der Inaktivität Strom sparen. Der Energiesparplan Power Saver wird durch eine Reduzierung der Systemleistung Strom sparen und soll Laptop-Benutzern helfen, das Beste aus einer einzigen Akkuladung herauszuholen. Am anderen Ende des Spektrums steht der Hochleistungs-Leistungsplan, der darauf ausgelegt ist, die Systemleistung und Reaktionsfähigkeit zu maximieren, aber fast nichts zur Energieeinsparung beitragen wird. Unter dem Gesichtspunkt der Einsparung von Akkustrom bei einem Windows 10-Gerät sollten Sie daher den High Performance Power Plan vielleicht einfach ignorieren.

Bearbeiten von Planeinstellungen
Neben jedem Energieplan finden Sie den Link Planeinstellungen ändern. Wenn Sie auf diesen Link klicken, gelangen Sie zur Seite Planeinstellungen bearbeiten, wie in Abbildung D dargestellt. Die Seite Planeinstellungen bearbeiten bietet dieselben Grundeinstellungen wie die Seite Strom & Ruhezustand; es gibt jedoch eine zusätzliche Einstellung, die dazu beitragen kann, den Akku zu schonen: Plan-Helligkeit anpassen.